Logistik-Prozesse
Logistik-Prozesse
Über den Erfolg von Anlagen im Bereich der Intralogistik entscheidet nicht allein die ausgewählte Technik auf Ebene der Mechanik. Ihre volle Leistungsfähigkeit entfalten Gesamtsysteme erst unter der Regie einer intelligent ausgerichteten Lagerverwaltung und -steuerung. Darin abzubilden sind auch die jeweils gewählte Aufbau- und -ablauforganisation unter Berücksichtigung ergonomischer Aspekte, die den Mitarbeitern und somit dem Unternehmen zugute kommen.
Planungskompetenz
- IT-Strategien (vom ERP-System bis zur unterlagerten Steuerung)
- Modernisierungskonzepte
- Prozessplanung und -optimierung
- Organisationsplanung
- IT-Fachkonzepte (Lastenheft)
- Soft-, Hardware- und Netzwerkplanung
- IT-Infrastruktur und Gebäudeleittechnik
- Budgetierung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Ausschreibung, Vergabe, Vertragsgestaltung
- Begleitung Validierung und Auditierung (GDP/GMP)
- Testmanagement (mit hauseigenem Tool)
Konzepte
- IT-Fachkonzepte
- Variantenentwicklung
- Prozessbeschreibung
- IT-Sicherheitskonzepte
- Systemvergleich und -empfehlung
- Budgetierung
- Zeit- und Realisierungsplan
- Modernisierungskonzepte
Feinplanung
- Lastenhefterstellung LVS, MFR und Automation
- Schnittstellenbeschreibung
- Ausschreibung
- Angebotseinholung
- Angebotsprüfung und -vergleich
- Vergabeempfehlung
Umsetzung
- Pflichtenheftbegleitung
- Externe Projektleitung
- Projektmanagement
- Kostencontrolling
- Terminüberwachung
- Inbetriebnahmebegleitung
- Test- und Abnahmebegleitung
- Begleitung Validierung und Auditierung (GMP/GDP)